Die Artikel getaggt mit: Theater der Jungen Welt
Hobusch (FDP): „Betriebsführung als Ziel ist kulturpolitischer Offenbarungseid des Oberbürgermeisters“
Im Zusammenhang mit der Beschlussfassung der Eigentümerziele für die städtischen Kultureigenbetriebe nimmt der Leipziger FDP-Stadtrat René Hobusch mit Verwunderung zur Kenntnis, dass die „Betriebsführung des Eigenbetriebes“ nun vorrangiges Ziel sein soll:
„Betriebsführung als Ziel einer Oper oder eines Schauspiels zu fordern, …
Stadtrat ohne gemeinsame Vision für eine echte Weiterentwicklung der Eigenbetriebe Kultur

Zur heutigen Entscheidung des Stadtrates zur Struktur der Eigenbetriebe Kultur äußert sich Reik Hesselbarth, Fraktionsvorsitzender der FDP im Leipziger Stadtrat, ernüchtert: „Die traurige Botschaft, die wir heute mitnehmen: Verwalten statt gestalten, keine Strukturanpassungen bis 2020! Und der Stadtrat trägt den …
Forderungen nach Mehrausgaben in Millionenhöhe für die Eigenbetriebe Kultur unehrlich und nicht seriös
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat Reik Hesselbarth hat Forderungen nach Mehrausgaben für die städtischen Eigenbetriebe Kultur als „unehrlich und nicht seriös“ bezeichnet. Eine entsprechende Ankündigung kam von Oberbürgermeister Burkhard Jung, der rund 4,6 Millionen Euro mehr für die …
Maßnahmen zur langfristigen Sicherung und inhaltlichen Entwicklung der Leipziger Kultur
[Antrag V/A 296 | Status: vom Stadtrat mehrheitlich ABGELEHNT]
Eintrittspreisermäßigungen in kulturellen Eigenbetrieben
Die Regelungen zu Eintrittspreisermäßigungen in den Eigenbetrieben Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig unterscheiden sich offenbar. Vor diesem Hintergrund fragen wir nach Details und Hintergrunden ermäßigter Eintrittspreise.