Die Artikel getaggt mit: Naturkundemuseum
Naturkunde am Leuschnerplatz
Nun ist es seit der Ratsversammlung am 14. Oktober 2020 beschlossene Sache, das Naturkundemuseum hat mit dem mit dem ehemaligen Bowlingtreff am Wilhelm-Leuschner-Platz einen neuen Standort gefunden – eine Entscheidung mit Ewigkeitscharakter.
Man kann als glückliche Fügung bezeichnen, dass die Kosten …
Schließung der Dauerausstellung im Naturkundemuseum hat Bürgermeister Faber zu verantworten
Anlässlich der Ankündigung der Stadt Leipzig, ab dem 23. November 2011 den Bereich der Dauerausstellung im Naturkundemuseum zu schließen, erklärt Reik Hesselbarth, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat und Mitglied im Kulturausschuss:
„Seit über einem Jahr ist beim Naturkundemuseum nichts passiert. …
Naturkundemuseum: Einrichtung einer Koordination
Naturkundemuseum: Einrichtung einer Koordination
HHP/ A095
Für die Konzeption der Neuausrichtung des Naturkundemuseums wird ein Koordinator beauftragt oder befristet eingestellt, wofür im Haushalt zusätzlich 50.000 Euro bereit gestellt werden.
Begründung:
Der Stadtrat hat sich fraktionsübergreifend zum Naturkundemuseum als Institution bekannt. Allerdings stockt die Arbeit …
Wo bleibt das Konzept für das Naturkundemuseum?
Die FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat fordert Kulturbürgermeister Michael Faber noch im Zuge der Haushaltsberatungen ein Konzept zur Zukunft des Naturkundemuseums vorzulegen.
„Bürgermeister Faber hat betont, dass es sich um eine temporäre Schließung handeln soll“, so FDP-Fraktionsvorsitzender REIK HESSELBARTH, „und das bedeutet, …
Naturkundemuseum wichtiger Baustein unserer Museumslandschaft
Die Leipziger Volkszeitung bat alle Fraktionen des Leipziger Stadtrates um ein Statement zur Zukunft des Naturkundemuseums. Unser Fraktionsvorsitzende REIK HESSELBARTH, Mitglied im Kulturausschuss, sagte zum Thema:
„Das Naturkundemuseum ist ein wichtiger Baustein unserer Museumslandschaft. Wir müssen aufpassen, dass dieser Baustein …