Die Artikel getaggt mit: LWB
Morlok (FDP): „Mieter werden nicht entlastet. Investitionen der LWB werden gefährdet.“
Eine Streichung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer entlastet Mieter in Leipzig nicht. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Freibeuter im Leipziger Stadtrat in der Ratsversammlung am 23. Januar 2019 hervor. Darüber hinaus wird die Investitionsfähigkeit der LWB eingeschränkt.
Dazu …
Hobusch: „Eine LWB als Sozialwohnungsgesellschaft ist zur Pleite verdammt“

Als „völlige Fehleinschätzung“ bezeichnet FDP-Stadtrat René Hobusch die Kritik von Grünen-Stadtrat Tim Elschner an der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft. Diese baut in Hauptbahnhofnähe u.a. ein Appartmenthotel und vermietet dies an eine große Hotelkette.
Hobusch, der die Freibeuterfraktion im für städtische Beteiligungen …
Beschluss des Corporate Governance Kodex ist Meilenstein / Neues Beteiligungsmanagement kommt

Als „Meilenstein“ bezeichnete die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Isabel Siebert den heutigen Beschluss des Leipziger Corporate Governance Kodex im Stadtrat. Der Antrag war von fünf Stadträten als interfraktioneller Antrag eingebracht worden. Diese Stadträte bildeten vorab eine Arbeitsgruppe, die die Ursprungsvorlage …
Städtisches Wohnungsbauprogramm, Mietpreisbremse und Erhaltungssatzungen sind wohnungspolitisches Fass ohne Boden

Als „Fass ohne Boden“ bezeichnet der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat, René Hobusch, Forderungen der Fraktionen von Linke, SPD und Grüne für ein soziales Wohnungsbauprogramm, Mietpreisbremse und Erhaltungssatzungen. „Das ist nichts anderes als eine Rückkehr in eine wohnungsbaupolitische …
Sponsoring durch kommunale Unternehmen
[Anfrage V/F 555]
Wir erfragen den Umfang der Sponsoringaktivitäten kommunaler Unternehmen in Leipzig in den Jahren 2010 und 2011.
FDP will Eigentümerziele der LWB konkretisieren
Die FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat hat zu den Eigentümerzielen der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) verschiedene Änderungsanträge vorgelegt. Die Eigentümerziele stehen in der kommenden Sitzung der Ratsversammlung am 24. August auf Vorschlag von Oberbürgermeister Jung zur Abstimmung.
„Hauptziel muss die weitere …
LWB: Konsolidierung des Wohnungsbestandes auf ein wirtschaftliches Maß, bedingte Neuordnung auf Geschäftsführerebene
Angesichts der einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH hinsichtlich der Veräußerung von 2.577 Wohnungen und 19 Gewerbeeinheiten an Tochtergesellschaften der Brack Capital Properties N.V. zeigt sich die FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat erfreut.
RENÉ HOBUSCH, stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender und …