[dsm_breadcrumbs separator_icon=“E||divi||400″ disabled_on=“off|off|off“ _builder_version=“4.17.6″ _module_preset=“default“ items_font=“PT Sans bold|||on|||||“ items_text_color=“#FEF900″ items_font_size=“12px“ home_icon_text_color=“#FEF900″ separators_text_color=“#FEF900″ current_font=“PT Sans bold|||on|||||“ current_text_color=“#FEF900″ current_font_size=“12px“ custom_margin=“0px||0px||true|false“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ global_module=“6779″ saved_tabs=“all“ global_colors_info=“{}“][/dsm_breadcrumbs]

Wahl­ergebnisse

Die letzte Kommunalwahl im Freistaat Sachsen – und somit auch in Leipzig – fand im Jahr 2009 statt. Das Endergebnis stellte sich folgendermaßen dar (in Klammern die Veränderung ggü. der letzten Kommunalwahl 2004):

 

* Bündnis90/Die Grünen bildeten mit den Stadträten der WVL anfangs eine Fraktion. Der für einen ausgeschiedenen WVL-Stadtrat nachrückende Vertreter schloss sich nicht wieder der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen, sondern der CDU an.

** 3 der 7 Stadträte wurden nicht Mitglied der FDP-Fraktion und bildeten gemeinsam mit der Stadträtin des FORUM eine Fraktion.

 

Sitzverteilung im Stadt

  • CDU-Fraktion: 18 Sitze
  • Fraktion DIE.LINKE: 17 Sitze
  • SPD-Fraktion: 14 Stitze
  • Fraktion Bündnis90/Die Grünen: 11 Sitze
  • FDP-Fraktion: 4 Sitze
  • Bürgerfraktion: 4 Sitze
  • fraktionslose Stadträte: 2

 

Weiterführende Informationen