Home » Im Amtsblatt

Sanierungsfall Kitaplanung

Samstag, 30. November 2013

[Beitrag im Amtsblatt | von Dr. Arnd Besser]

Der Schein trügt beim Blick in die Bedarfsplanung für die Kindertagesstätten 2014. Tausende Betreuungsplätze sollen bis Ende 2014 geschaffen werden. Doch die Realität ist eine andere, die Betroffenen zeichnen ein anderes Bild. Da sind Eltern, die auf der Suche nach einem Kitaplatz von Pontius zu Pilatus pilgern und am Ende im Rathaus Wahren landen. Wir kennen Eltern, die tagtäglich an der Kinderverschickung quer durch die Stadt teilnehmen und dafür bis zu eine Stunde zu Kita und Arbeitsplatz morgens und genauso abends aufwenden müssen. Uns begegnen Arbeitgeber, die keine jungen Arbeitnehmer mit kleinen Kindern finden, weil die Betreuungssituation inzwischen schlechter ist als in den alten Bundesländern.

Die aktuelle Bedarfsplanung ist das Papier nicht wert auf dem sie steht. In Anlage 1 sind insgesamt 1.187 Plätze aufgeführt, die 2012 oder 2013 fertig gestellt werden sollten, aber erst 2014 ans Netz gehen werden. Das kennen wir schon aus den vergangenen Jahren. Erst auf FDP-Initiative hin, ermittelte die Stadt erstmalig in 2013 den Bedarf durch Befragung von Eltern. Fragwürdig, wie Kitaplanung der letzten Jahre überhaupt stattfinden konnte.

Uns fehlt weiterhin das Vertrauen in die Verlässlichkeit der Pläne der Stadt. Dennoch werden wir dafür kämpfen, dass die versprochenen Plätze kommen – und zwar fristgerecht.

 

Hinweis: Im Amtsblatt der Stadt Leipzig haben die Fraktionen eine eigene Rubrik. Unter dem Titel “Fraktionen zur Sache” äußert sich in jeder Ausgabe je ein Stadtrat aus jeder Fraktion zu einem selbstgewählten Thema. Die Beiträge werden ungekürzt veröffentlicht.