Die Artikel getaggt mit: Stadtwerke
Hobusch: „Stadtwerke Leipzig – Grünes Image nur Fassade?“

Mehr als 60 Prozent der durch die Beteiligungen der Stadtwerke Leipzig GmbH in Polen gehandelten Energie stammen aus Kohle, insbesondere Steinkohle. Das ergab eine Anfrage der Fraktion Freibeuter im Leipziger Stadtrat. „Wie passt das zum grünen Image der Stadtwerke?“ fragt …
Stadtwerke Leipzig – Grünes Image nur Fassade?

Mehr als 60 Prozent der durch die Beteiligungen der Stadtwerke Leipzig GmbH in Polen gehandelten Energie stammen aus Kohle, insbesondere Steinkohle. Das ergab eine Anfrage der Fraktion Freibeuter im Leipziger Stadtrat. „Wie passt das zum grünen Image der Stadtwerke?“ fragt …
Stadtwerke-Engagement in Polen: Alles öko?
In welchem Umfang setzen die Beteiligungen der Stadtwerke Leipzig (SWL) mit ihren Beteiligungen in der Republik Polen auf die Erzeugung und den Handel von Energie aus Atomkraft, aus Kohlekraft, aus Schiefergas oder aus – gem. Beschreibung der Stadtratsfraktion von Bündnis …
Stadtwerke-Engagement in Polen: Alles regional?
Im Jahre 2011 beschloss der Stadtrat: „Im Einzelfall bedürfen geplante Auslandsaktivitäten im Rahmen der Ratsversammlung beschlossener Eigentümerziele einer gesonderten Begründung dahingehend, ob und wenn ja, inwieweit diese Aktivitäten einen nachweislichen Beitrag zum Erhalt- bzw. Ausbau des Kerngeschäftes vor Ort leisten …
Claim Leipziger Gruppe
Sachverhalt
Die Vorsitzende der Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat vorgeschlagen, den von der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft sowie ihren Töchtern genutzten Claim „Wir sind Leipziger“ zu ändern in „Wir sind Leipziger*innen“. Hierzu gab es offenbar auch eine engagierte Debatte im Gleichstellungsbeirat.
Um den …
Morlok: „Probleme in Leipzigs Schulen hausgemacht“

Die fehlenden Kapazitäten in Leipzig Schulen und ihr teilweise maroder Zustand sind hausgemacht. Dies erklärte FDP- Stadtrat Morlok im Rahmen der Debatte zum Schulentwicklungsplan im Stadtrat. Das Geld für die Sanierung und den Neubau wäre vorhanden gewesen, wenn man in …
Beschluss des Corporate Governance Kodex ist Meilenstein / Neues Beteiligungsmanagement kommt

Als „Meilenstein“ bezeichnete die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Isabel Siebert den heutigen Beschluss des Leipziger Corporate Governance Kodex im Stadtrat. Der Antrag war von fünf Stadträten als interfraktioneller Antrag eingebracht worden. Diese Stadträte bildeten vorab eine Arbeitsgruppe, die die Ursprungsvorlage …
FDP-Fraktion beantragt Vergabe der Stromkonzessionen in den Eingemeindungen an enviaM

Nach dem erfolglosen Widerspruch der Stadt Leipzig gegen eine einstweilige Verfügung der envia Mitteldeutsche Energie (enviaM) hat die FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat nunmehr die Vergabe der Stromkonzessionen in den Eingemeindungen an das Unternehmen beantragt. Einen entsprechenden Antrag haben die Liberalen …
Neuabschluss für die bisher mit der envia Mitteldeutsche Energie AG bestehenden 14 Konzessionsverträge Strom
[Antrag V/A 477 | Status: im Beratungsverfahren]
Hesselbarth zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zu den Stromkonzessionen: „Der Eiertanz des Oberbürgermeisters hat damit ein Ende – hoffentlich nicht nur vorläufig“

Als „erwartbar“ bezeichnete der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat, Reik Hesselbarth, das Urteil des Verwaltungsgerichtes Leipzig im Prozess um die Vergabe der Stromkonzessionen in den Leipziger Eingemeindungen.
Das Gericht hat einer einstweiligen Verfügung der envia Mitteldeutsche Energie (enviaM) entsprochen und …