Die Artikel getaggt mit: Daseinsvorsorge
Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen zur Vorlage ‚Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der LVV‘
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 10. Februar 2011 Teile der Vorlage „Sicherung der Finanz- und Investitionsfähigkeit des LVV-Konzerns – Sachstandsbericht zur Umsetzung des Konzeptes der strategischen Neuausrichtung und daraus resultierende Handlungserfordernisse“ namentlich abgestimmt. An dieser Stelle dokumentieren wir die Abstimmungsergebnisse.
Aus Verantwortung gegenüber Leipzig
[von Isabel Siebert, stellv. Fraktionsvorsitzende]
2009 haben die Stadtwerke Leipzig ein Jahresgewinn von 60 Millionen Euro erzielt. Rekord. Die Summe entspricht mehr als 115 Euro pro Leipziger – vom Baby bis zum Greis. Erwirtschaftet im Strom-, Gas- und Fernwärmegeschäft sowie mit …
Eine ergebnisoffene Diskussion um die Strategie der Stadtwerke muss erlaubt sein.
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Leipziger Stadtrat REIK HESSELBARTH bekräftigt die Forderung nach einer Diskussion über den Umfang der kommunalen Daseinsvorsorge: „An welchen Projekten und in welchen Regionen betätigen sich die Leipziger Stadtwerke? Wir sehen die überregionalen Investitionen und auch …
„Das bisschen Haushalt…“
[von Reik Hesselbarth, Fraktionsvorsitzender]
Das bisschen Haushalt macht sich eben nicht von alleine. Was in einem deutschen Schlager so leicht klingt, ist in der Kommunalpolitik harte Arbeit, besonders wenn der Stadtrat damit beauftragt ist, einen defizitären Haushalt in Ausgleich zu bringen. …
„Zu Gast bei Freunden“
[von Dr. Arnd Besser, Stadtrat]
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war ein grandioser Erfolg. Damals war die Welt zu Gast in Deutschland. Im Sommer 2010 wird Leipzig zu Gast beim Oberbürgermeister sein. Als Gastgeber lässt Herr Jung sich nicht lumpen und nimmt viel …
Reines Wasser einschenken
[von Reik Hesselbarth, Fraktionsvorsitzender]
Der Werbespruch der Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) lautet: „Wir bewegen mehr als Wasser“. In der Tat. Mit dem wesentlichen Geschäftszweig, der Wasserver- und Abwasserentsorgung, sind sie Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Für die FDP-Fraktion steht fest, dass auch die …