Kosten des städtischen Elternportals www.meinkitaplatz-leipzig.de
[Anfrage V/F 161]
- Welche Gesamtkosten, aufgeschlüsselt in Erstellungs-, Personal-, Sachkosten und laufende Kosten (technischer Support etc.), entstehen der Stadt Leipzig durch die Betreibung des städtischen Elternportals www.meinkitaplatz-leipzig.de jährlich?
- Wie bemessen sich die Kosten des Kooperationspartners Stadtwerke Leipzig GmbH, der www.meinkitaplatz-leipzig.de über sein Familien-Service-Portal www.familien-extra.de freundlich unterstützt?
Schriftliche Antwort vom 28.06.2010:
zu 1.:
Für die Einführung und Vorhaltung des internetgestützten Auswahl- und Buchungssystems für Platzangebote in den Kindertagesstätten der Stadt Leipzig (KIVAN) sind von 2007 bis 2009 folgende Kosten für das Träger- und Elternportal entstanden:
Erstellungskosten, gesamt: 129.950 €,
davon:
- Softwareentwicklungskosten: 48.500 €
- Hardwarekosten: 18.450 €
- Lizenzkosten: 44.000 €
- Kosten für Installation der Software: 5.000 €
- Kosten für Schulung des Personals: 14.000 €
Nach Abzug der durch den Kooperationspartner Stadtwerke Leipzig GmbH gesponserten Summe von insgesamt 60.000 € zwischen 2007 und 2009 verbleibt ein Eigenanteil der Stadt Leipzig in Höhe von insgesamt 69.950 € für die Jahre 2007 bis 2009.
Ab 2010 entstehen für die Stadt Leipzig jährliche Betreibungskosten i.H.v. 20.450 Euro (HH-Stelle: 1.464.529.100/0).
zu 2.:
Der Kooperationspartner Stadtwerke Leipzig GmbH beteiligte sich im Rahmen der „familien extra – Aktion“ mit einer jährlichen Sponsoringsumme in Höhe von je 20.000 Euro für die Jahre 2007, 2008 und 2009.
Tags: Kita