Home » Anfragen
Fortbildung von Kita-Erzieher/innen
[Anfrage V/F 1019]
Um aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft Rechnung zu tragen, ist eine Fortbildung für Mitarbeiter unerlässlich – auch im Kita-Bereich. Dies ist naturgemäß finanziell zu untersetzen – sowohl durch bezahlte Freistellung vom Arbeitsalltag als auch durch Übernahme von Kosten für Fortbildungsmaßnahmen.
Hierzu fragen wir:
- In welchem zeitlichen Umfang (in Personalstunden pro Jahr und Mitarbeiter/in) sind Fortbildungen vorgesehen?
- In welchem zeitlichen Umfang (in Personalstunden pro Jahr und Mitarbeiter/in) wurden Fortbildungen in den letzten 12 Monaten durchschnittlich tatsächlich besucht?
- In welchem finanziellen Umfang sind Haushaltsmittel für das Jahr 2012, 2013 und 2014 für die Übernahme von Kosten für die Fortbildung von Erzieher/innen in den Haushalt insgesamt eingestellt? Welchem Betrag entspricht dies pro Mitarbeiter/in?
- In welchem finanziellen Umfang wurden die einstellten Haushaltsmittel für das Jahr 2013 (voraussichtlich) und 2012 tatsächlich abgerufen?
- In welchem finanziellen Umfang wurde die Kostenübernahme durch die Stadt Leipzig im Jahr 2013 (voraussichtlich) und im Jahr 2012 abgelehnt? Was waren häufige Gründe?