Home » Im Amtsblatt

Zweierlei Maß

Samstag, 20. April 2013

[von Isabel Siebert, stv. Fraktionsvorsitzende]

180.000 Euro forderte die Stadt Leipzig im letzten Jahr von Autofahrern ohne grüne Umweltplakette in der 2011 eingerichtete Umwelt-, oder besser Fahrverbotszone.

Ausnahmen für uns Bürger wird es ab 1.1.2015 nicht mehr geben.

Dies gilt aber nicht etwa für die Stadt. Für die heißt es eher:  Wasser predigen und Wein saufen. Statt mit gutem Beispiel voranzugehen, werden auch 2015 weiter städtische Fahrzeuge ohne grüne Plakette fahren dürfen. Praktisch: Die Ausnahme kann die Stadt sich selbst erteilen.

Auch das Ziel, 5.000 Bäume zu pflanzen, wie es der städtische Maßnahmenkatalog zur Luftreinhaltung vorsieht, wird nicht einmal annähernd erreicht. Gerade einmal 133 neue Bäume wurden gepflanzt. Dabei wäre dies ein deutlich größerer Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Luftqualität in der Stadt, als es die Umweltzone je werden könnte. So ist das eben in einer Stadt ohne die von der FDP so oft angemahnte straffe Haushaltsdisziplin und Prioritätensetzung, die wirksamen Luftverbesserungen kosten Geld und bleiben deshalb liegen, mit Verboten und Knöllchen erreicht man zwar nichts für die Umwelt, aber wenigstens fürs Stadtsäckel.

Übrigens: Weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite unter www.fdp-fraktion-leipzig.de

Tags: ,