Morlok: „Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Voraussetzung für Wachstum“

Das Wachstum der Stadt Leipzig hängt von der Entstehung zusätzlicher Arbeitsplätze ab. Niemand gibt seinen Job auf und zieht nach Leipzig um arbeitslos zu werden. Neue Arbeitsplätze entstehen aber nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dies gilt auch für die Verkehrsinfrastruktur.
Im Stadtzentrum auf dem Promenadenring muss der ÖPNV durch eine Verbesserung der Haltestelleninfrastruktur für die Straßenbahn und durch eine Beschleunigung der Straßenbahnen gestärkt werden. Weil dafür mehr Platz benötigt wird, müssen Alternativen für den MIV geschaffen werden.
Die Ausbaupläne für das Tangentenviereck müssen wieder auf die Agenda gesetzt werden. Im Zusammenhang mit der Diskussion über langfristige Planungen wie INSEK oder Nahverkehrsplan muss eine Entscheidung zum Ausbau der Nordtangente für den MIV fallen. Wer sich wie OMB Jung über das Wachstum freut, muss sich dazu klar bekennen. Mittelfristig ist auch der Ausbau des Mittleren Rings bis auf die Südverbindung in Angriff zu nehmen. Auch das muss sich in den Planungen widerspiegeln.
Tags: Arbeitsplätze, Verkehr, Wachstum